|
[ 1 ] [ 2 ] [
3 ] [ 4 ] [ 5 ] [
6 ] [ 7 ]
Klassenhierachie der Datenzugriffsschicht:
 |
Aktualisierungskonflikte von Daten im Netzwerk
ClassMaxX bietet Ihnen ein fertiges Konzept zur Behandlung von Aktualisierungskonflikten. Integriert in den intelligentenSQL-Klassen ist die komplette Behandlung von
Aktualisierungskonflikten. Dabei ist es völlig unwichtig, ob Sie dabei mit VFP-Datenbanken oder mit Remote-Datenbanken arbeiten. ClassMaxX
zeigt diese Konflikte auf und bietet Strategien zur Lösung an. Sie legen nur
noch durch Setzen einer Eigenschaften innerhalb der SQL-Klasse fest, nach
welcher Strategie verfahren werden soll. |
Das folgende Beispiel zeigt die Stategie, wenn es dem Anwender erlaubt ist, selbst zu entscheiden, was im Falle eines Aktualisierungskonfliktes passieren soll. In einem Fenster werden Ihm die Werte seines ursprünglich eingelesen
Datensatzes, die aktuell in der Datenbank gespeicherten Werte und seine in der Maske eingegebenen Werte angezeigt:
Das Dialogfenster zur Lösung von Aktualisierungskonflikten:

Debugging zur Laufzeit
ClassMaxX stellt Ihnen Debugging und Ausgabemöglichkeiten innerhalb der laufenden EXE-Datei zur Verfügung. Dieses Tool beinhaltet sogar einen Kommandointerpreter, der es Ihnen ermöglicht, während des
Programmlaufes oder beim Auftreten eines Laufzeitfehlers VFP-Kommandos und Befehle einzugeben, um sich zusätzliche Informationen aus der Anwendung zu verschaffen.
Das Debuggingfenster zur Laufzeit:
Links sehen Sie das Ausgabefenster für Kommandos, im rechten Fenster befindet sich oben die Kommandozeile, darunter eine Listbox mit einer Historie der ausgeführten Kommandos und darunter eine Editbox, in die alle Ausgaben des
Debugmodes geleitet werden. [ 1 ] [
2 ] [ 3 ] [ 4 ] [
5 ] [ 6 ] [
7 ]
|